Künstlerin und Illustratorin

Lucia, Fotografin am Bauhaus

Ich freue mich über ein neues Entdeckerheft für Kinder, welches ich aushecken und illustrieren durfte! Es begleitet beim Rundgang durch die Ausstellung. Kostenfreies Exemplar an der Museumskasse erhältlich. Die Schau LUCIA MOHOLY – DAS BILD DER MODERNE läuft vom 1. Oktober 2022 bis 22. Januar 2023 im Bröhan-Museum in Berlin.

***

PalaisPopulaire - ActivityCards

Im PalaisPopulaire gibt es wieder die beliebten ActivityCards für kleine Ausstellungsbesucher. Zu ausgewählten Kunstwerken von Vedovamazzei, Kara Walker, Jimmie Durham und William Kentridge habe ich kurzweilige Übungen ausgeheckt und illustriert. Neu ist, daß ich diesmal alles mit dem iPad gezeichnet habe. Erhältlich gratis an der Kasse des PalaisPopulaire.

Ausstellung: OPERA OPERA. Allegro ma non troppo

***

Entdeckerheft für die Hannah Höch Ausstellung

Ich freue mich, in Zusammenarbeit mit Vermittlungskurator Nils Müller vom Bröhan-Museum wieder ein Kinderheft auf den Weg gebracht zu haben. Und dann zu so einer tollen Künstlerin: Hannah Höch! Mit dem Leporello kann man die Ausstellung inspizieren, Muster entwerfen, Formen sammeln, Bilder befragen und natürlich collagieren. Das kostenfreie Entdeckerheft für Kinder (6–12 Jahre) zum selbstständigen Besuch der Ausstellung, liegt an der Kasse und im Vermittlungsraum aus.

HANNAH HÖCH. ABERMILLIONEN ANSCHAUUNGEN

16. Februar bis 15. Mai 2022 im Bröhan-Museum Berlin

***

Das ist ja n' Ding!

Im Werkbundarchiv - Museum der Dinge gibt es diese von mir konzipierten und illustrierten Übungsblätter für Kinder, die zum Schauen, Suchen und Skizzieren anregen. Zum Beispiel können quer durch die Sammlung Dinge aufgespürt werden, die Schrift tragen. Einzelne Buchstaben aus den Logos und Markennamen in die Kästchen gezeichnet, ergeben dann ein individuelles Dinge-ABC.

***

Jump into the New Year like...

Happy courageous 2022 to you!

***

Kinderheft zur Ausstellung Ways of Seeing Abstraction

Die Kunstwerke in der aktuellen Ausstellung des PalaisPopulaire zeigen keine Dinge, Menschen, Tiere, Stilleben oder Landschaften sondern die Mittel der Kunst selbst: Farben, Formen und Linien. Abstrakte Kunst ist also ungegenständlich, aber auf keinen Fall langweilig! In dem Leporello, welches ich illustriert habe, können Kinder KünstlerInnen kennenlernen und es ihnen gleich tun: Muster entwerfen wie Claudia Wieser, akkurate Linien ziehen wie Nima Nabavi, Grauschattierungen zeichnen wie Ulrich Rückriem oder ein eigenes Formenreservoire wie einst Blinky Palermo anlegen. WAYS OF SEEING ABSTRACTION - WORKS FROM THE DEUTSCHE BANK COLLECTION, Ausstellung bis zum 07.02.2022 im PalaisPopulaire, Berlin.

***

Braun 100 - Entdeckerheft für kleine Designer

Ich habe ein Entdeckerheft im Leporelloformat für Kinder illustriert, mit welchem sie die Ausstellung „Braun 100“ im Berliner Bröhan-Museum erkunden können. Rätsel, Zeichen- und Suchaufgaben helfen dabei, mehr über die Firmengeschichte und Geräte der Firma Braun zu erfahren und begleitet beim Rundgang durch die Ausstellung.Kostenfrei an der Museumskasse erhältlich.

***

Pergamonmuseum - Ausstellungsbegleiter für Kinder

Coronabedingt hatte sich die Veröffentlichung zunächst verzögert. Jetzt ist es da, das Kinderheft für den Ausstellungsrundgang im Museum für Islamische Kunst innerhalb des Pergamonmuseum. Das 30-seitige Heft greift von segensreichen Keramikschalen über geschnitzte Holztüren, zackige Sternenfliesen hin zu Tierfiguren und Teppichen auch die berühmte Mschatta-Fassade auf. Es handelt sich um ein Projekt mit der Willkommens-klasse der Grundschule am Teltow-Kanal. In praktischen Workshops vor Ort hatten wir mit den Kindern über alle Sprachgrenzen hinweg gezeichnet. So spielen die Skizzen der Kinder die Hauptrolle!

„Eine Reise durchs Museum für Islamische Kunst“ ist kostenfrei an der Kasse im Pergamonmuseum erhältlich. Weitere Informationen und Download gibt es HIER

Konzeption: Kathrin Allmann, Lea Heim, Doro Petersen / Illu: Doro Petersen Ermöglicht durch Alwaleed Philanthropies. Staatliche Museen zu Berlin

***

Hello 2021!

Bring it on, Berlin! Ein bißchen weiße Pracht und klirrende Kälte, damit die Stadt nicht so grau erscheint. Papercut-Collage und gute Wünsche im neuen Jahr.

***

Drawings on Doorsteps

Meine neue im Rahmen des Workshops OPEN DOORS gezeigte Zeichenserie. OPEN DOORS -EXPERIENCING ARCHITECTURE war ein kunstvermittelndes Format der freiberuflichen Art Educators von Bauhaus-Archiv Berlin und White City Center Tel Aviv, die zur Bauhaus Agenten Konferenz am 18. Juni 2020 kooperiert haben.

***

Entdeckerheft für kleine Großstadtmaler

Im Bröhan-Museum in Berlin findet vom 12. Mai bis zum 27. September 2020 die Ausstellung „ZU WENIG PARFÜM, ZU VIEL PFÜTZE.“ HANS BALUSCHEK ZUM 150. GEBURTSTAG statt. Hierfür habe ich für ein 8-seitiges Leporello Übungen entwickelt und illustriert. Mit dem Heft können Kinder die Ausstellung selbständig entdecken, direkt hinein zeichnen und zu ausgewählten Gemälden von Baluschek kreativ werden.

***

bauhaus_werkstatt wird bauhaus_werkblatt

Wir bringen die Werkstatt nach Hause! Die bauhaus_werkstatt im temporary bauhaus-archiv findet aufgrund der aktuellen Situation bis auf Weiteres nicht statt. Deshalb stellen wir hier regelmäßig schön gestaltete Werkblätter bereit, die Lust machen, zu Hause zu basteln, zu gestalten und zu entdecken. Die Werkblätter gibt es im temporary Bauhaus-Archiv zum Mitnehmen oder auf der Webseite des Archiv zum Download HIER.

***

Online Tutorial: Raumcollage mit Perspektive

Zur Zeit heißt es ja, zu Hause bleiben... Macht sich schon die Langeweile breit beim Anblick der eigenen vier Wände? Alles eine Frage der Perspektive! Mit dieser Collage aus farbigen Flächen und Schnipseln aus dem Möbel-Prospekt kann das Zimmer der Träume selbst entworfen und eingerichtet werden. HIER geht es zur Anleitung und zum Download auf der Webseite von Jugend im Museum e.V.

***

Landscapes and fables

Ich hatte im August das große Glück, mit 15 fleißigen Bildergärtner*innen aka Illustrator*innen von nah und fern am Workshop von Jesús Cisneros im Großen Garten in Gerswalde teilzunehmen. Oben sind Plakate zu sehen, die nach Pflanzenskizzen, Scherenschnitten und Kombinationszeichnungen als aussagekräftige Bebilderungen der Worte TRAVEL, TRANSFORMATION und MOVEMENT dienten. Schön war's!!! Foto: Dave Petzold

***

Sommerwärts

Detail meiner illustrierten Installation (oder installierten Illustration?) im Schaukasten des Literaturhaus Berlin. Diesen Schaukasten bespielen Künstler*innen jeweils für einige Monate und geben sich den Staffelstab bzw. den Schlüssel weiter.

Literaturhaus Berlin, Fasanenstraße 23, Charlottenburg

***

Sie kann Kunst!

Überbrückend arbeite ich von Dezember 2018 bis Mitte März 2019 als Bauhaus Agentin und somit Expertin für künstlerische Vermittlungsprozesse am Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung.

Weitere Infos siehe Webseite des Bauhaus Agenten Programm.

***

Leuchtendes, gesundes neues Jahr!

***

100 Frauen!

65 Illustratorinnen feiern 100 Jahre Frauenwahlrecht mit 100 Porträts von bedeutenden Frauen. Ich freue mich, gleich zwei Portraits beigesteuert zu haben: von Journalistin und Autorin Gabriele Tergit und von Hochspringerin Gretel Bergmann. Schön, daß wir Illustratorinnen uns nicht nur bildlich, sondern auch textlich zu den vorgestellten Frauen äussern konnten. Ein klasse Projekt!

Verlag Jacoby & Stuart

***

Sommerskizzen... Skizzensommer...!

ZETTEL+STIFT, so nennen sich die Skizzentage, die auch dieses Jahr wieder Ende Juni in Görlitz stattfanden. Im Kühlhaus im Stadtteil Weinhübel hat das charmante Orga-team um Juliane und Johanna wieder ein tolles Festival für Zeichenfreudige gezaubert. Ein schöner Schwerpunkt lag diesmal auf dem Zeichnen in der Natur. Oben ist meine Sicht auf das Kühlhaus übers sommerliche Feld zu sehen, entstanden im Workshop von Lena H. Ein etwas pieksiger Prozess, so mitten im Weizen zu sitzen und zu skizzieren! :-)

***

Illustrierter Stadtplan: Das Hansaviertel selbst entdecken!

Dieser illustrierte Plan ist entstanden im Rahmen des Projekts Künstlerisch-kulturelle Bildungs-angebote im Hansaviertel (eine Initiative des Präventionsrats Mitte in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamts Mitte von Berlin unterstützt durch die Landeskommission gegen Gewalt). Herausgeber ist Jugend im Museum e.V. im Auftrag des Bezirksamt Mitte von Berlin. Kinder und natürlich auch Erwachsene können sich mit dem Plan auf Entdeckungstour durch das 1957 zur internationalen Bauausstellung gebaute Hansaviertel begeben. Es gibt viel zu erfahren über die "Scheiben", "Zeilen" und "Punkthochhäuser" genannten Bauten berühmter Architekten wie Oscar Niemeyer, Alvar Aalto, Egon Eiermann und Walter Gropius.

Frei erhältlich in Läden, Restaurants und Institutionen rund um den Hansaplatz!

***

Skizzenspaziergang in der Dämmerung

Bei einem Spaziergang durchs Hansaviertel fangen wir die nächtliche Stimmung ein. Mit hellem Stift auf dunklem Papier skizzieren wir Abendstimmung in der Stadt. Für Jung und Alt. Zeichenmaterial wird gestellt.

16.02.2018, 17.00 - 19.00, Treffpunkt: Hansabibliothek

***

Schwungvolles frohes neues Jahr!

***

Skizzenspaziergang in der Dämmerung

Bei einem Spaziergang durchs Hansaviertel fangen wir die nächtliche Stimmung ein. Mit hellem Stift auf dunklem Papier skizzieren wir Abendstimmung in der Stadt. Für Jung und Alt. Zeichenmaterial wird gestellt.

24.11.2017, 17.00 - 19.00 und 08.12.2017, 17.00 - 19.00 Uhr. Treffpunkt: Eingang Hansabibliothek, Altonaer Str. 15, Berlin. Einfach vorbeikommen!

***

Herbstfreuden

***

Habt einen schönen Sommer!

Mit Zehen oder Stöckchen im Sand buddeln oder zeichnen und dann den verdienten Schönheitschlaf genießen...

***

Da rollt was!

Bei den URBAN SKETCHING DAYS 2017 Ende Juni in Görlitz wurde wieder fröhlich, kreativ und gemeinschaftlich skizziert. Ich freue mich sehr, daß ich dabei sein konnte. Diesmal mit einem Workshop zum Thema Fahrräder zeichnen! Kursbeschreibung siehe Rubrik Kunstworkshops. Schicke Fotos von Kurs und Festival gibts HIER

Die wunderbare Skizze oben stammt aus den Buntstiften von Illustratorin Rosa Linke und zeigt meine Wenigkeit beim munteren Modell-radfahren.

***

Ausdrucksvoll

Beim rope_lettering Workshop auf der TYPO 2017 ist neben vielen vielen schönen Prints auch ein Künstlerbuch mit den gesammelten Drucken der Teilnehmer entstanden. Merci und Voilà!

***

rope_lettering... Wanderlust!

Wir spinnen Seemannsgarn. Aus Tauen, Seilen, Kordeln und endlosen Schnüren verdichten wir Worte. Wir bringen Sie spiegelverkehrt auf den Druckstock und drucken als verschlungenen Schnurenschriftbilder auf Papier.

TYPO Berlin 2017 Wanderlust.... am Donnerstag, 25. Mai, 18:00 Uhr, Foyer und Freitag, 26. Mai, 18:00 Uhr, Foyer

***

Sky is the limit!

Ab sofort auch auf Instagram. Ich poste dort Illustrationen und vor allem Einblicke ins Skizzenbuch. Und wenn Buntstifte in den Himmel wachsen, wie hier in Rewal (Polen), dann gehören sie natürlich auch fotografiert und auf Instagram gepackt! :-) Schaut mal hier: Instagram doro_petersen

***

Zeichnungen und meer... Ausstellung..!

Ab dem 20. Februar 2017 ist eine Auswahl meiner wellenbewegten Objekte und Bilder, die ich mittels Tusche, Bleistift und Stempel auf Vintage-Postkarten gezeichnet habe, im Café Fräulein Dickes in Berlin Prenzlauer Berg ausgestellt. Kommt vorbei, schaut und geniesst dabei die sündhaft leckeren Kuchen! Ein herzliches Dankeschön an Fräulein Andrea und ihr Team.

Seemann, komm bald wieder - Zeichnungen und meer im schönen Fräulein Dickes Café, Stargarder Str. 60, 10437 Berlin

***

Auf ein gesundes, fröhliches und kreatives 2017!

***

AUFGEFISCHT! 12. Kunstmarkt im Speicher am Katharinenberg

Der Jugendkunst e.V. lädt am Samstag, den 17.12.2016 zum 12. weihnachtlichen Kunstmarkt. Künstler und Kunsthandwerker der Region präsentieren und verkaufen ihre Werke inmitten der historischen Druckmaschinen der Museumswerkstatt im Erdgeschoss und im Café auf der 1. Etage. Ich freu mich, dabei zu sein mit Siebdrucken und Zeichnungen. Grafik oben: Spiefa.

Speicher am Katharinenberg 35, 18439 Stralsund

***

Siebdrucke

Wer schon Weihnachtsgeschenke sucht und gerne Kunst verschenkt, kann jetzt fündig werden! Ich habe insgesamt 7 Motive gedruckt auf herrlichem Fedrigonipapier. Sie wurden in meiner Ausstellung im Studio Bildende Kunst gezeigt. Schreibt mich gerne an, wenn ihr Fotos der anderen Motive sehen möchte. Hier die Infos zum Druck oben:

SCHWÄRMEN

Siebdruck, 2-farbig auf 260g Fedrigoni Papier (Sorte Woodstock, Farbe Noce), signierte 20er Auflage, gedruckt im Sommer 2016 in der Werkstatt Serigraphica, 50 x 70 cm. 90,00 EURO

***

FESTE DRUCKEN 2016

Im hohen Norden wurde Ende September wieder feste gedruckt. In Putbus auf Rügen hat der Stralsunder Jugendkunst e.V. erneut das Festival der Druckgrafik FESTE DRUCKEN veranstaltet und aus allen Teilen Deutschlands und auch aus der Schweiz und Dänemark kamen fleissige KünstlerInnen, um 7 Tage miteinander zu zeichnen, zu schneiden, zu setzen, zu stempeln, zu ritzen, zu rollern und natürlich zu drucken. 'Dicka Drücka' und großes Dankeschön ans Orgateam und alle, die da waren und das Festival so intensiv und fröhlich und kreativ gemacht haben. I miss you!! Weitere schöne Fotos gibt es HIER.

Foto Baumumarmung: Christian Klette

***

Lange Nacht der Bilder in Lichtenberg

Auch meine Ausstellung WÄRMEÜBUNG - Zeichnung und Grafik im Studio Bildende Kunst in der John-Sieg-Straße 13 nimmt an der langen Nacht der Bilder am 16.09.2016 teil. Kommt vorbei!

***

Am 18.August 2016... Ausstellung!

Wellen, klein und golden, die über große Zehen schwappend. Dann wieder wild, unberechenbar, Waschmaschine Schleudergang. Sommerliches Wohlgefühl. Spielen, umhüllt sein, sich tragen und mitreißen lassen. Alles verläuft in Wellen. In Zeichnungen, Stempel und Siebdrucken habe ich mich dem Sehnsuchtsmotiv Welle hingegeben und zeige diese im August in einer Ausstellung im Studio BK in Berlin Lichtenberg. Zur Vernissage der Ausstellung am 18. August 2016, 19 Uhr, lade ich Euch und Eure Freunde sehr herzlich ein. Ich freu mich auf Euch!

Vernissage am 18. August 2016, 19 Uhr im Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin

Mo - Do 10-20, Fr 10 - 18, Sa 14 - 18 Uhr, bis 22. September 2016

***

Urban Sketching Days in Görlitz im...

Vielen Dank an Alle! Es war mal wieder wunderschön, zusammen zu zeichnen!

***

Marcovaldo Originale beim Grafikbrief

Ab sofort können (ausgewählte) Original-Illustrationen, die ich für das Buch MARCOVALDO ODER DIE JAHRESZEITEN IN DER STADT von Italo Calvino (Büchergilde Gutenberg und edition büchergilde) illustriert habe, beim Frankfurter Grafikbrief erworben werden. Die Zeichnung oben bebildert das Kapitel Der Regen und die Blätter.

***

Marcovaldo Signierstunde

Am Samstag, den 23. Januar 2016 signiere ich von 12 bis 15 Uhr Marcovaldo Exemplare in der Buchhandlung Binger am Wittenbergplatz in Berlin.

***

Sparkling new Year 2016!!

Mit diesem Holzdruck vom Feste Drucken Festival wünsche ich Euch allen ein schönes und strahlendes neues Jahr.

***

Schöne Weihnachten 2015!

***

NIKAH PISAU oder HOCHZEIT DER MESSER

Zur Buchmesse Frankfurt erscheint der indonesisch-deutsche Lyrikband HOCHZEIT DER MESSER von Dorothea Rosa Herliany im Verlagshaus Berlin. Dorothea Rosa Herliany (* 1963 in Magelang, Zentral Java) ist die renommierteste Dichterin Indonesiens; HOCHZEIT DER MESSER versammelt ihre wichtigsten Gedichte erstmals in deutscher Übersetzung und Nachdichtung (Brigitte Oleschinski und Ulrike Draesner). Ich habe die kämpferischen und zugleich zärtlichen Gedichte in einer schwarzweißen Kombination aus eigens geschnitzten Stempel und Skizzen illustriert. Erste Auflage schon vergriffen, es wird grad nachgedruckt! Vielen Dank an Andrea, Dozi und Johannes vom Verlagshaus!!

HOCHZEIT DER MESSER, Gedichte: Dorothea Rosa Herliany Nachdichtungen: Brigitte Oleschinski & Ulrike Draesner Illustrationen: Doro Petersen Verlagshaus Berlin Edition Polyphon, Softcover, 200 Seiten, ISBN: 978-3-945832-09-7

***

Auf zur Buchmesse!

Wir sehen uns in Frankfurt! Gestempelte und skizzierte Illustration für einen schönen Leporello-Imageflyer für die Büchergilde. Am Donnerstag, den 15. Oktober signiere und zeichne ich von 14 bis 15 Uhr am Stand der Büchergilde in Halle 4.1, Gang D.

***

Eichhörnchen der Feder

Ab sofort erhältlich bei der Büchergilde: vierfarbiger limitierter handsignierter Siebdruck mit Marcovaldo-Motiv in der Größe DinA2. Gedruckt von Sebastian Wagner in der Werkstatt Serigraphica.

***

Lesenacht mit Marcovaldo, 20.6.2015

Lesen, Zuhören, Bowle und Büchersignieren unter den Bäumen bei der 4. Friedenauer Lesenacht am Sonnabend, den 20. Juni 2015 im Südwestkorso 63 a in Berlin. Erste Lesung um 21.00–21.20 Uhr und die zweite Lesung um 21.40–22.00 Uhr.

***

Sommerfräulein

Ab Samstag, den 13. Juni bis 19. Juli 2015 sind Bilder von mir im schönen Café Fräulein Dickes im Prenzlauer Berg zu sehen. Schaut vorbei, genießt die Sonne auf der breiten Trottoir-terrasse und natürlich die fantastischen Kuchenvariationen. Vielen Dank, Andrea! Fräulein Dickes, Stargarder Str. 60, 10437 Berlin.

***

Garten- und Leseglück auf einer Verkehrsinsel

Herzliche Einladung zum 4. Frankfurter Büchergilde-Abend am Donnerstag, den 04. Juni 2015 um 17.00 Uhr im Frankfurter Garten am Danziger Platz in Frankfurt am Main. Der Schauspieler Paul Seeger liest aus dem Marcovaldo von Italo Calvino und ich spreche über meine Illustrationen zu diesem Buch.

***

Alles neu

Seit Mai habe ich einen neuen Atelierplatz im schönen K100 genau an der Grenze von Mitte zu Kreuzberg und damit eine neue Adresse:

Doro Petersen, K100, Köpenicker Str. 100, 10179 Berlin

***

Another Selfie :-)

***

Einladung zur Buchvorstellung und Ausstellung

Marcovaldo oder die Jahreszeiten in der Stadt

Am Freitag, den 17. April 2015, um 20 Uhr im K100 (Ladenlokal Erdgeschoß) in der Köpenicker Str. 100 in Berlin. Am Samstag, den 18. April ist die Ausstellung meiner Originalzeichnungen und Skizzen noch einmal von 17 bis 20 Uhr zu sehen. Ich freu mich auf euch!

***

Buchmesse 2015

Happy bookdays in Leipzig... Das Foto zeigt mich am Stand der Büchergilde mit einem niegelnagelneuen druckfrischen Marcovaldo Exemplar.

***

Marcovaldo ist da!

MARCOVALDO ODER DIE JAHRESZEITEN IN DER STADT

Italo Calvino / Doro Petersen (Ill.)

Aus dem Italienischen von Nino Erné, Heinz Riedt und Caesar Rymarowicz. Mit 22 farbigen und zahlreichen Schwarzweiß-Illustrationen.

ISBN 978-3-86406-047-2

Edition Büchergilde

Ich freue mich unwahrscheinlich und danke Thomas Pradel und Cosima Schneider von der Büchergilde für die wunderbare Zusammenarbeit.

***

W wie Wanja

Einfach nur WOW, wenn Freundinnen einen Film auf der Berlinale haben! Check out WANJA (Regie Carolina Hellsgard, Produktion Johanna Aust) in der Rubrik Perspektive Deutsches Kino. Für die schöne Premierenparty im tête habe ich eine Papercut-Girlande mit Motiven aus dem Film gemacht.

***

Im Museum

***

Lovely X-mas!

***

Skizzenfestival Sketchmob in Weimar :-)

Foto von Anneke Gerloff

***

»Berlin – persönlich«

Ausstellung zu einem Kunstbuchprojekt (Gedichte von Petra Vieweg + verschiedene Illustratoren) am 20. September 2014. Ort: David Chipperfield Architekten, Joachimstraße 11, Berlin.

***

Ich steh auf der Brücke...

Kunstmarkt auf der Oberbaumbrücke in Berlin am Sonntag, 6. Juli 2014.

***

SNEAK PREVIEW!!!

Kommt zahlreich zum Sekttrinken und Screening des zuckersüßen Legetrickfilm, den ich mit meiner Kollegin Anke Lanzon gemacht habe und der ab sofort in beiden Säalen des fsk-Kino in Kreuzberg läuft. Weitersagen! Dienstag, 24. Juni, 19h45 im fsk-Kino, Oranienplatz. Jetzt auch bei VIMEO...

***

La Señorita Selfie

ist mit dabei bei den Pictoplasma Selfie Characters.

***

"Frühlingsgeflüge"

***

Fräuleinwunder März bis Mai 2014

Im schönen Café Fräulein Dickes in Berlin Prenzlauer Berg sind ab sofort verschiedene Bilder und Illustrationen von mir zu sehen. Schaut vorbei und probiert mal diesen Wunder-Wohlfühl-Kuchen: Milchreistorte...mmmmh! Fräulein Dickes, Stargarder Str. 60, 10437 Berlin

***

Frohes neues 2014!

***

Schöne Weihnachten!

***

Skizzenspaziergang am 2. November 2013

Datum: Samstag 2.11.2013 Zeit: 14:00 - 16:00 Uhr Start: Vor der Osterkirche; Samoastraße 14, 13353 Berlin Anmeldung: Sprengelkultur

***

See you soon @ Berlin Graphic Days, August 23, 24 2013

***

Mitteschön!

Das Mitteschön Magazin hat mich zum Illustrator des Monats erkoren und um eine Illu zum Thema "Mal raus hier" (oder so ähnlich) gebeten. Voilà für alle Ausflugswilligen und vor allem die Unwilligen. ;-)

***

WIEDER SKIZZENSPAZIERGANG am 16.06.2013

Am Sonntag, den 16. Juni gibt es wieder einen Skizzenspaziergang im Sprengelkiez. Ich freue mich sehr, daß der Maler und Zeichner MISHA (aka Enrique del Val) als Gastlehrer mit dabei sein wird. Sonntag, 16. Juni 2013, 17 - 20h, Treffpunkt an der Brücke Torfstraßensteg / Nordufer, 13353 Berlin Wedding, Preis: 15 - 18 EUR (sliding scale)

***

NEUER SKIZZENSPAZIERGANG am 21.04.2013

Sonntag, 21. April 2013, 17 bis 19 Uhr, Treffpunkt: Quartiersmanagement Sparrplatz, Burgsdorfstraße 13a, Berlin

***

SKIZZENSPAZIERGANG am 24.02.2013

Am kommenden Sonntag wird wieder skizziert, denn es findet im Rahmen des Wedding Seminar 2013 zu Stadtentwicklung und -gestaltung erneut ein Skizzenspaziergang im Sprengelkiez statt. Meistens kehren wir nach dem Zeichnen noch im Café Auszeit ein und zeichnen dort weiter... plant also ein wenig mehr Zeit ein. Und Daumen drücken für gutes Wetter!!!

Sonntag, 24. 02.2013, 15:00 - 17:00 Uhr, Treffpunkt: Afrika-Medienzentrum, Torfstraße 12 , 13353 Berlin, for free!

***

Ausstellung in der KAUFBAR

Hier ist alles, was nicht niet und nagelfest ist... kaufbar. So auch meine Bilder. Herzliche Einladung zur Vernissage am Samstag, den 26.01.2013 um 20h00 in der kaufbar in der Gärtnerstr. 4, Berlin (Friedrichshain)

***

Das Café Fräulein Dickes hat den besten Kuchen, den ich je in Berlin probiert habe, mmmmh! Leckererweise stelle ich dort ab sofort bis Ende Februar eine Auswahl von Bildern, Zeichnungen und Collagen aus. Fräulein Dickes, Stargarder Str. 60, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg)

***

Felices fiestas!

***

Ausstellung im Eissalon

6. November bis 2. Dezember 2012. Eissalon Tanne B, Eisenbahnstr. 48, 10997 Berlin. Kommt vorbei, gönnt Euch das letzte köstliche Eis der Saison und geniesst die Bilder und das Flair am Lausitzer Platz. FINISSAGE ist am 1. Dezember 2012 von 17 bis 20h00!

***

Halloween

***

Skizzenspaziergang im Sprengelkiez am 13.10.2012

Workshop: 15:30 Uhr, Treffpunkt: Afrikanisches Medienzentrum, Torfstr. 12, 13353 Berlin. INFO HIER

***

Schulkunstprojekt RAUM+KLIMA in Neukölln

Herzliche Einladung zur Präsentation der Workshopergebnisse RAUM+KLIMA am Freitag, den 28.09.2012 ab 11h30.
YOUNG ARTS NK, Donaustr. 42, 12043 Berlin

***

VIDEO: TRASHPUZZLE & ME

Auf diesen Auftritt haben all die im Atelier liebevoll gehüteten Schnipsel, Skizzen und Papiere lange gewartet: Bühne frei beim Trashpuzzle! Bei der THE LOCAL LIST Feier im Roadrunners hatte ich das Vergnügen, Andreas und Christian von Trashpuzzle und ihre Wundermaschine kennenzulernen. Danke für die Kollaboration und das schöne VIDEO

***

ILLUSTRIERTER STADTPLAN

Diesen Sonntag wird der CityGuide THE LOCAL LIST BERLIN präsentiert, für den ich die Illustrationen gemacht habe. Zur familienfreundlichen Zeit von 16-21h00 laden die Organisatoren von AirBnB ins Roadrunners Paradise in Prenzlauer Berg ein, um den Stadtplan samt seinen aussergewöhnlichen Orten und Kieztipps zu feiern.

P.S. Vor Ort werden meine Zeichnungen auf geheimnisvolle Weise in eine neue Dimension übergehen... lasst Euch überraschen!

THE LOCAL LIST BERLIN Feier
Sonntag, 16.09.2012
16 - 21h00

Roadrunners Paradise
Saarbrücker Straße 24
10405 Berlin

***


LANGE NACHT DER ILLUSTRATION

Am 31.08.2012 ist die LANGE NACHT DER ILLUSTRATION in ganz Berlin. Hierfür habe ich zusammen mit Ulrike Zimmer einen schicken Stadtplan illustriert und stelle mit ihr und befreundeten Kollegen in der Galerie Souterrain in Mitte aus.
Am Samstag gibt es noch eine Sause; nämlich die IO (IllustratorenOrganisation) - Jubiläums-Ausstellung in der AID, auch hier bin ich vertreten. Alle Info unter: http://langenachtderillustration.de/

Freitag, 31. August 2012
17 - 24h00

Enikö Gömöri
Imke Trostbach
Gero Desczyk
Doro Petersen
Ulrike Zimmer

SOUTERRAIN
Sophie-Gips-Höfe
Sophienstraße 21
10178 Berlin (Mitte)

***

Sommer, Sonne (?!!), Skizzenfestival

Vom 20. bis 30. Juli 2012 ist Skizzenfestival in Stralsund -
ich freu mich sehr drauf, wieder dabei zu sein!!

***

Der Wedding kann was

Workshop S4
Doro Petersen
Skizzenspaziergang Sprengelkiez

Bevor ein Kunstwerk ensteht, hat der Künstler meist viele Skizzen er-
stellt, um sich seinem Thema zu nähern. Manche Zeichner zeichnen direkt
aus ihrer Fantasie, andere nach Fotos und wieder andere skizzieren direkt
vor Ort. Und weil Skizzieren schnell geht und Spaß macht!
Wir wollen den Sprengelkiez zeichnend erforschen und probieren vielfältige
Methoden des Skizzierens aus.

Datum: Samstag, 09. Juni 2012.
Zeit: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Im Freien; Startpunkt: Auf dem Torfstraßensteg (Nordufer)
Anmeldung: http://www.sprengelkultur.de/

***

"Fantas-Tier"
4. bis 8. Juni 2012

An der Grundschule am Dielingsgrund in Berlin leiten Janina Trhal und ich den Kunstworkshop "Fantas-Tier". Mit einer 3. Klasse erfinden wir aus selbstgesammelten "Müll"-Materialien wie Pappe, Plastik und Verpackungen Fantasie-Tiere, die auch durch Linolfarbe tapsen und auf Karton ihre Spuren hinterlassen.

***

"Kinderzimmer" Junges DT

In der Spielstätte Kinderzimmer des Jungen DT am Deutschen Theater in Berlin ist noch bis zum 15. April 2012 meine Installation ICH SCHWING DIE HÜFTEN NICHT FÜR DICH zu sehen. Es gibt einen Surferinnen-Scherenschnitt (siehe Detail), Zeichnungen und Fruchtiges an Wand und Boden sowie Fotos und Soundtrack von Johanna Aust. Ein grosses Dankeschön an Peter und Caro vom Jungen DT und an Schulle von der Requisite!

Kinderzimmer auf dem Vorplatz des DT
Schumannstraße 13a, Berlin
Mehr Info hier und Fotos hier

***

"Mit Kleister fängt man Geister"
19. bis 23. März 2012

Aktuell leiten Kaja Grabowski und ich einen Kunstworkshop an der Grundschule Standort Müllerstraße in Berlin. Es ist Projektwoche und die Kinder der Himmelsklasse 3a machen sich mit Kleister, Farbe, Hasendraht und jeder Menge Altpapier auf die Jagd nach kleinen und grossen Geistern.
Siehe auch KUNSTKURSE

***

Auf ein beschwingtes 2012!

Ich freue mich auf viele Tänze.

***

Weihnachtsengelchen ... feliz navidad

Ich wünsche Euch fröhliche und friedliche Weihnachtstage. Erholt Euch gut!
Os deseo un muy feliz navidad! Que podais descansar!

***

Sprengelsafari

Mein Beitrag zu unserer Austellung im Oktober in einer Altbauwohnung im Sprengelkiez in Berlin-Wedding (da wohn ich auch :-) Zu sehen waren ausserdem Werke von Janina Trhal, Thomas Behling und Frank de la Barrera und jede Menge aparte Tapetenmuster der 70er Jahre. Danke Sebastian für die Organisation und danke an alle, die bei der Safari und beim Reopening da waren! Es war sehr schön mit Euch.

***

A la **** calle!

Illu für Streetmag, das Straßen-Kunst-Magazin mit sozialem Hintergrund. Gibts in Berliner S und Ubahnen. Vielen Dank an Marija!

P.S. Diese Illustration reist ausserdem bis nach China und ist in Norbert Bayers Ausstellung Négativ Agentif in Chongqing zu sehen. Oh, ich wär gern dabei und warte gespannt auf Fotos.

***

hello 2011
Mit den besten Wünschen für das neue Jahr!

I am very proud this collage was published by dodsonandross.com, THE best website on feminism and sexinformation. Thank you Carlin!

***

Weihnachtsmarkt

Hier bin ich mit dabei (Karl-Liebknecht-Str. 9, Berlin) und verkaufe Bilder und Mini-Siebdrucke:

***

Happy Herbst

***

Frankfurter Buchmesse

Ich freue mich, daß ich ausgewählt wurde, meine Bilder beim Illustratoren-Bildermarkt der Buchmesse zu zeigen.

Bildermarkt am Sonntag, den 10. Oktober 2010
im Zentrum Bild, Halle 4.1, Gang Q
Buchmesse Frankfurt

***

An einem Sonntag im August...

Open Air Gallery auf der Oberbaumbrücke...

***

PERFORMANCE

Herzliche Einladung zur Häppi Töle Performance SUPERGIRL am 4. Juni um 20:00 Uhr im NEUROTITAN in der Rosenthalerstraße 39 in Berlin. Die Performance findet im Rahmen der Ausstellung IN 50 COMICS UM DIE WELT von Le Monde Diplomatique statt.

***

WHAT A NIGHT...

Die Ausstellung war wunderbar. (Und das sage ich nicht nur aufgrund meines ganz speziellen Erfolgserlebnis an diesem Abend ;-) Danke an Sonya, Martina, Darko, Norbert, Jakob und Frank. Mit Euch etwas auf die Beine zu stellen, macht viel Spass! (Auf Freistil online gibt es noch mehr Fotos zu sehen)